Wanderungen auf La Digue

Anse Marron – Südumrundung

Diese Wanderung ist ein absolutes Highlight. Es geht sprichwörtlich über Stock und Stein, über Sandstrand, durch Felsspalten, durch den Jungle und (teilweise hüfttief) durchs Meer. Man sollte für diese Tour weder Höhenangst noch Platzangst haben und körperlich fit sein.

Vom Startpunkt Helikopter-Landeplatz vor dem Eingang des Lunion Estate Parks aus geht es erstmal bequem per Transfer bis zur Grand Anse, ab da kommt der sportliche Teil. Unterwegs werden natürlich zahlreiche Fotostops eingelegt. Grand Anse bis Anse Marron ist ca. 1 Stunde.

An der Anse Marron angekommen hat man Zeit für ein Bad im dortigen Meerwasserpool und um jede Menge Erinnerungsfotos zu schiessen, während die Guides ein fruchtiges Strandpicknick vorbereiten.

Nach dem Essen geht es langsam weiter Richtung Anse Source d’Argent, dem berühmtesten Strand der Seychellen. Dieser Teil der Wanderung dauert etwa 1,5 Stunden und kurz vor Erreichen der Anse Source d’Argent muss man etwa 20 Minuten durchs Meer laufen.

Schwierigkeitsgrad: Mittel (Felsspalten, durchs Wasser laufen, durch den Wald inkl. Wurzeln etc)

!! Achtung: Wenig bis kein Schatten am Strand !!

Der Eintrittspreis für den Lunion Estate Park ist nicht inklusive, dieser beträgt 150 Scr pro Person (bei Ebbe kann der Park umgangen werden)

Sprachen: Englisch, Französisch, Kreol
Dauer: ca. 6 Stunden (Start 8.30 am Helikopter Landeplatz)
Tage: Montag bis Samstag

Inkl. Früchte und Snacks am Strand und einem Transfer zwischen Start und Grand Anse

Teilnehmer: Mindestens 2, max. 10

50€ pro Person

PRIVATTOUR 130 € pro Person

Zweiter Anbieter obiger Tour

Sprachen: Englisch, Französisch, Kreol
Dauer: ca. 6 Stunden (Start 8.30 am Helikopter Landeplatz)
Tage: Montag bis Sonntag

Inkl. Früchte und Snacks am Strand und einem Transfer zwischen Start und Grand Anse

Teilnehmer: Mindestens 2, max. 10

50€ pro Person

Muskat Trail

Dieser Trail führt euch einmal quer über den Berg der Insel zum traumhaften Strand Anse Cocos. Mit dem Taxi gehts ab dem Helipad bis kurz vors Belle Vue Restaurant. Von dort zu Fuss durch den Junglepfad zum Aussichtspunkt auf dem Berg (Antenne).

Hier habt ihr einen tollen Rundumblick und könnt die Inseln: Mahe, Praslin, Round, Curieuse, Aride, Ave Maria, die Schwestern-Inseln, Coco, Felicite und Marianne sehen.
Am Rückweg kann eine kleine Verschnaufpause im Belle Vue Restaurant eingelegt werden (nur Barzahlung möglich!). Gönnt euch unbedingt einen frischen Fruchtsaft für 100Scr (mein Favourit ist der Mangosaft), bevor es über die nächste Bergkuppe wieder quer durch den Jungle vorbei an Zimtbäumen, Kaffee, Kakao, Brotfruchtbäumen geht. Mit etwas Glück findet man unterwegs auch ein paar Muskatnüsse.

Vom Aussichtsplateau hat man einen atemberaubenden Blick über die Südoststrände Petite & Grand Anse. Am Fusse des Berges angekommen kann man sich im Pool der Anse Cocos etwas abkühlen während der Guide ein Picknick vorbereitet.

Es ist ausreichend Zeit für Fotos um zum relaxen, nachmittag geht es dann über die Petite Anse zur Grand Anse – von dort aus per Transfer zurück zum Helikopter-Landeplatz.

Der Schwierigkeitsgrad dieses Trail ist mittel: Anstieg, Abstieg teilweise über Felsen und Wurzeln.

Sprachen: Englisch, Französisch, Kreol
Dauer: ca. 6 Stunden (Start 8.30)
Tage: Montag bis Samstag
Teilnehmer: mind. 2, max. 10 Personen

Inkl. Früchte und Snacks am Strand

130 € pro Person

Muskat Trail – Sonnenaufgangs-Tour

Tour und Veranstalter ist selbiger wie oben beschrieben, allerdings ist man bereits zum Sonnenaufgang auf dem Berg.

Start: 5.00- 05.30 (Abholung am Hotel oder am Helikopterlandeplatz)
Ende: ca. 15.00
Teilnehmerzahl: mind. 2, max. 10 Personen

Verfügbarkeit bitte VOR Buchung anfragen

La Digue Xtreme
Kombination: Muskat Trail + Anse Marron

Für die “Extremsportler ,-abenteurer” unter euch gibt es noch eine ganz besondere Kombination der beiden Trails.

Muskat Trail wie oben beschrieben, in der Anse Cocos gibt es dann eine kleine Verschnaufpause und ihr könnt euch im Pool für die nächste Etappe abkühlen. dann geht es weiter über Petite Anse und Grand Anse Richtung Anse Marron. Das Picknick kann variable an Anse Cocos oder Anse Marron stattfinden.

Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer. Körperliche Fitness wird für diesen Trail absolut vorausgesetzt!

 

Der Eintrittspreis für den Lunion Estate Park ist nicht inklusive, dieser beträgt 150 Scr pro Person (bei Ebbe kann der Park umgangen werden)

Belle Vue Rundtrail

Diesen Trail könnt ihr ohne einen Guide machen. Startpunkt ist die Kreuzung zwischen Chateau St. Cloud Hotel und dem Seraphina Store, dort entdeckt ihr ein Schild mit Aufschrift “Belle Vue – Nid D´Aigles Trail”. Es geht ca 30 Minuten die Teerstraße Richtung Belle Vue Cafeteria nach oben, dort findet ihr das ausführliche Trail-Schild, von hier aus dauert der Rundtrail ca 1 Stunde. Das Level wird als Medium bezeichnet. Unterwegs findet man Zimtbäume, Millionärspalmen, Riesen-Agaven und vieles mehr. Von der Bergspitze hat man einen tollen Ausblick über die Ostseite von La Digue und die Nachbarinsel Praslin.

Wenn man dem Trail weiter folgt kommt man kurz vor einer Antenne raus, hier geht der Rundweg wieder nach unten zum Belle Vue Cafe.

Man kann an der Antenne noch weiter auf dem Bergrücken entlanglaufen (Blick über die Inseln Felicite und Marianne), an ein paar Ruinen vorbei bis zum Nid D´Aigles (Adlernest) einem Aussichtsfelsen. (Der Weg weiter den Bergrücken entlang verläuft sich nach einem steilen Abstieg danach im Wald – daher wieder zurück zur Antenne und den offiziellen Pfad benutzen.)

Grand Anse – Petite Anse – Anse Cocos – Anse Caiman – Trail

Startpunkt für diesen Trail ist der Strand “Grand Anse”. Kurz vor diesem sieht man bereits das Hinweisschild. Der Trail ist gut ausgetrampelt und mit Hinweisschildern versehen. Distanz sind 2,5 km und man benötigt etwa 1,5 Stunden (genug zum Trinken mitnehmen!!) Feste Schuhe sind definitiv von Vorteil.

Grand Anse, Petite Anse und Anse Cocos sind lebensgefährlich zum Baden und können massive Brandung und Unterströmungen haben. Hier gibts es jedes Jahr Tote. Am hinteren Ende der Anse Cocos gibt es einen Meerwasserpool in dem man sich (bei Flut) abkühlen kann. In der Anse Caiman gibt es ebenfalls einen.

In der Anse Caiman könnte man in Versuchung kommen zur Anse Fourmis weiterzuwandern, dies empfehle ich ausdrücklich NICHT zu tun. Es geht knapp 1 Stunde über die Felsen, teilweise ohne erkenntlichen Weg oder Markierungen, es ist rutschig, eng,tiefe Spalten etc. Alternative : Bei Ebbe mit Wasserschuhen durchs seichte Wasser laufen

Anse Songe Trail

Startpunkt : Am Ende der Teerstrasse, kurz vor Grand Anse nach rechts abbiegen (dort steht auch das Hinweisschild). Der Trail wird als einfach bezeichnet, über 1,7 km und dauert ca 30 Minuten. Anstieg 40 Meter.
Er führt an einem kleinen Flusslauf vorbei (in dem man sich am Rückweg abkühlen kann wenn er genug Wasser führt) zur wunderschönen kleinen Anse Songe (Achtung: Nicht baden!). Von dort aus geht es noch weiter bis zur Grand L´Anse. Diese Strände werden auch als der “Wilde Süden” bezeichnet. Zum Baden sind sie nicht geeignet, für Fotos dafür umso mehr. Es ist sehr wenig bis gar kein Schatten an den Stränden vorhanden.