Wanderwege
Trails
& Aussichtspunkte & Wasserfälle
kostenpflichtige Trails:
Preise (pro Person):
Copolia Trail : 100 Scr
Trois Freres Trail : 150 Scr
Morne Seychellois Trail: 250 Scr (nur mit Guide möglich, Preis: 130€ p.P.)
Guide Lester Tel: +248 2527773
Anse Major Trail: 150 Scr (wird derzeit noch nicht verlangt)
Achtung, Trails können wenn sie eine Zeit lang nicht benutzt werden relativ schnell zuwuchern, solltet ihr euch unsicher sein, dreht lieber um. Grundsätzlich informiert immer jemanden auf welchem Trail ihr seid und bis wann ihr etwa plant zurück zu sein. Dies dient eurer EIGENEN SICHERHEIT!
Dies gilt nicht für die von SPGA markierten Trails: Morne Blanc, Copolia, Trois Freres, Anse Major -> diese werden regelmäßig ausgeschnitten
Wir empfehlen festes Schuhwerk auf allen Trails, Trekkingschuhe oder Trekkingsandalen,
ausserdem solltet ihr ausreichend Wasser dabei haben


Anse Major Trail
- Startpunkt: Bel Ombre / La Scala Restaurant
- Anstieg: 85 Meter
- Distanz: 2,5 km
- Dauer: ca 1 Std 15 Min
- Level: Leicht bis mittel
Toller, vielseitiger Wanderweg mit teilweise spektakulärem Ausblick. Anse Major ist ein wunderschöner Strand und toll zum Baden. Der Sand hier ist anders als bei allen anderen Stränden, es ist fein geschliffener Kies-Sand. Falls man den Weg nicht zurücklaufen möchte gibt es am Strand ein Taxi Boot, das regelmäßig zwischen dem Strand und Bel Ombre verkehrt. (Preislich: ca 10-15€ pro Person, es fährt in der Regel nur bei gutem Wetter!).
Der Trail ist einfach zu finden, einfach der äusserst attraktiven doppelten schwarz-blauen Wasserleitung folgen..
Schatten gibt es nur im ersten und letzten Abschnitt des Weges – zwischendrin brennt die Sonne ganz schön runter.
Seit Ende 2021 gibt es auch eine kleine Bar/ Strand-Restaurant am Strand, sowie eine Dusche und Toilette.
Eintritt: 150 Scr pro Person (wird Stand Jan 2023 noch nicht verlangt)


Copolia Trail
- Startpunkt: Sans Souci Road
- Anstieg: 488 Meter
- Distanz: 1,4 km
- Dauer: ca 1 Std.
- Level: Mittel
Bei diesem Trail geht es hoch hinaus. Man sollte hierbei fit sein!
Der Trail ansich hat einige Anstiege und aufgrund der Höhenlage ist er öfter rutschig und feucht. Es geht quer durch den schattenspendenden Dschungel. Mit etwas Glück entdeckt man unterwegs einen “Tenrek” – einen Seychellen-Igel. Auf dem Aussichtsfelsen angekommen hat man einen tollen Blick über die Insel-Hauptstadt Victoria, den Hafen, den Flughafen, Eden Island und man sieht die Inseln des vorgelagerten St. Anne-Marine Parks (St. Anne, Round, Long, Cerf, Moyenne). Im Hintergrund kann man die Umrisse von Praslin und La Digue erkennen. Hier wächst die seltene Seychellen-Fleischfressende Pflanze “Potao / Pitchers Plant”.
Dieser Trail ist der erste kostenpflichtige Trail der Seychellen. Preis: 100 Scr pro Person


Anse Capucins Trail
- Startpunkt: Anse Forbans Chalets
- Dauer: ca 1 Std.
- Level: Mittel
Dieser wunderschöne Strand liegt toll in die Natur eingebettet im Süden von Mahé.
Tolles Fotomotiv und meist menschenleer. Der Trail geht zur Südspitze von Mahé. Unterwegs kommt man an der ebenso menschenleeren und wunderschönen Petite Marie-Louise vorbei. Der Weg ist gut zu finden, zuerst geht es in eine ungeteerte löchrige Strasse rechts von den Anse Forbans Chalets, am Ende findet man links einen Granitfelsen mit der Aufschrift “Beach”. Dort geht dann der eigentliche Trail los, unterwegs sieht man 2 Trails unmittelbar hintereinander, die nach rechts abzweigen, bei dem einen ist in gelb das Wort “hike” an den Felsen gesprüht, dieser Trail führt zum Basin Diri, also dort links halten.
Achtung: Der Strand ist auf Grund von Felsen unter Wasser, Strömung und teils heftiger Brandung nicht zum Baden geeignet!
Besonderheiten: In den Monaten Oktober bis Januar kann man mit etwas Glück Meeresschildkröten bei der Ei-Ablage beobachten

Basin Diri
siehe Beschreibung für Anse Capucins.
Bei dem Felsen mit gelber Aufschrift “Hike” rechts abbiegen, von dort an geht es bergauf bis man ein Felsplateau erreicht, dort findet man eine kleines natürliches Wasserbecken in dem ein paar Reispflanzen wachsen (daher der Namen Basin Diri = Reisbecken). Von hier aus hat meinen einen schönen Ausblick über die Grand Police Bay
Unterwegs zweigt ein weiterer Weg nach links ab (Markierung auf einem Felsen PB = Police Bay oder GP= Grand Police), dieser Trail führt zur Police Bay, man trifft nach einiger Zeit auf eine alte Teerstrasse, nach links geht es in die Anse Petite Boileau, nach rechts in die Police Bay



Salazie Trail & Rosebelle Trail
- Sans Souci Road
- Anstieg: 506 Meter
- Distanz: 2,9 km
- Dauer: ca 1.5 Std.
- Level: Einfach
Dieser Trail startet wie viele Andere von der Sans Souci Road (zwischen Copolia und Casse Dent Trail). Anfangs folgt man einer teilweise geteerten Strasse, die von so manch kleinem Rinnsal überquert wird. Nach kurzer Zeit erreicht man ein gelbes Haus. Etwa 100m weiter in der scharfen Linkskurve entdeckt man gradeaus einen kleinen Trampelpfad der auf ein Felsplateau hinausgeht -hier hat man einen tollen Blick auf den höchsten Berg der Seychellen, den “Morne Seychelloise” mit 905m und Richtung “Grand Anse”. Von dort aus geht man wieder zurück auf den Hauptweg.
Etwas weiter kommt das Häusschen “Salazie Sub Station” von PUC dort geht es geradeaus daran vorbei. (Kurz davor geht ein kleiner Trampelpfad rechts weg am Fluss entlang, dieser ist mit einem kaum mehr sichtbaren gelben Kreuz gekennzeichnet, also kein offizieller Trail. Folgt man diesem für 10 Minuten bergab sieht man leider keinen spektakulären Wasserfall sondern lediglich eine Wasser-Sammelstation von PUC, der Rückweg ist steil und schweisstreibend.)
Irgendwann führt der Trail über 2 kleine Steinbrücken und wird einspurig. An einer Wegkreuzung angekommen kann man links eine männliche Coco-de-Mer-Palme sehen, gradeaus geht es steil und rutschig ca. 10 Minuten weiter bis Fairview (La Misere Road) oder nach rechts den Rosebelle Trail bis hoch zur Antenne unterwegs bekommt ein paar tolle Natur-Fotos und hat einen schönen Ausblick über Victoria
Achtung: Rosebelle Trail ist kein offiziell freigeschnittener Weg

Dans Gallas Trail
- Startpunkt: Le Niole
- Anstieg: 516 Meter
- Distanz: 2,5 km
- Dauer: ca 1.5 Std.
- Level: Hart
- Trail: Markierung von SPGA
Dieser Trail ist eine kleine Herausforderung, es geht fast stetig steil bergauf, über Wurzeln und Stufen. Etwa auf halber Strecke gibt es einen kleinen Unterstand mit tollem Ausblick über die Beau Ballon Seite, von ganz oben hat man Ausblick auf beide Seiten, also Beau Vallon und von Victoria bis zum Flughafen.

La Reserve Trail
- Startpunkt: Bon Espoir (höchster Punkt von Montagne Posee Road)
- Dauer: Unter 1.00 Std.
- Level: Einfach
- Trail: Markiert
Dieser Trail ist für jedermann gut geeignet, er ist sehr einfach und hat kaum Anstieg. Das Ziel ist eine Holzplattform mit Ausblick über Au Cap. (kurz vor der Plattform gibt es einen weiteren Trail der nach rechts abzweigt, dieser hat anfangs Absperrbänder als Markierungen um die Bäume, irgendwann wird der Trail wahnsinnig steil und rutschig und man sucht vergeblich nach weiteren Markierungen, der Trail endet ca 100- 200m vor der Strasse und man muss sich quer durch den Busch schlagen) -> Bitte nicht ausprobieren!!
Achtung: Die Holzplattform befindet sich derzeit in einem äusserst schlechten Zustand!!! bitte nicht betreten!


Morne Blanc Trail
- Startpunkt: Sans Souci Road
- Dauer: 1.00 Std.
- Distanz: 1,6 km
- Level: Hart
- Trail: Markiert von SPGA
Bei diesem Trail geht es nur in eine Richtung.,nämlich bergauf! Über Felsstufen und Wurzeln. Der Trail ansich ist nicht lang, aber wahnsinnig steil und mit vielen Felsbrocken! Kurz bevor man den Aussichtspunkt erreicht ändert sich die Vegetation, die Bäume sind moosüberwachen und man hat den Eindruck in einem verwunschenen Märchenwald gelandet zu sein. Von der hölzernen Aussichtsplattform hat man Blick über Port Glaud, Port Launay, Therese Island etc


Casse Dent Trail
- Startpunkt: Sans Souci Road
- Dauer: 3-4 Std.
- Distanz: 8 km
- Level: Medium
- Trail: Gesperrt - Nicht geignet zum Wandern
Von diesem Trail aus kommt man zu „Mare aux Cochons“ dem
Schweinetümpel, ein kleiner Süßwassertümpel in den Bergen, von dort aus kann man entweder nach Port Glaud ( nicht einfach zu finden), nach Le Niole oder
nach Bel Ombre (nicht einfach zu finden) weiterwandern.
Bis zum Schweinetümpel braucht man ca 2 Stunden. Der Weg ist teilweise überwuchert und irreführend (mehrere Abzweigungen..) und die Brücken verrottet
DER TRAIL IST MOMENTAN GESPERRT! -> “nicht zum Wandern geeignet”




Mare aux Cochons Trail
- Startpunkt: Bel Ombre oder Le Niole
- Dauer: 4-5 Std.
- Distanz: 6-9 km
- Level: Medium
- Trail: teilweise von SPGA markiert, Markierungen teilweise unterm Moos versteckt oder ausgefärbt
Mare aux Cochon ist ein Netz an Wanderwegen mit verschiedenen Startpunkten, z.B. Bel Ombre, Le Niole, Port Glaud (Trailanfang nicht markiert) oder Casse Dent (gesperrt!)
Ab der Endhaltestelle des Busses Le Niole geht es über eine Brücke noch ca 1 Km bis fast zum Ende der Straße (falls ihr mit dem Mietwagen kommt parkt in der Nähe der zweiten Brücke die ihr überquert, danach gibt es keine Parkmöglichkeiten mehr). Der Trail ist teilweise geteert und steinig und geht stetig bergauf, unterwegs findet ihr jede Menge wild wachsendes Zitronengras am Straßenrand (Merke für den Rückweg: ein paar Büschel Zitronengras mitnehmen und einen leckeren Tee daraus machen). Nach etwa 20 Min kommt man an eine Kreuzung hier geht es links, über die Metallkette weiter den Berg hoch. Der Weg geradeaus führt nach etwa 5 Minuten zu einem Haus mit vielen Hunden
(Bei Start in Bel Ombre am Hinweisschild zur Anse Major geradeaus den Berg nach oben, der Einstieg von der Straße ist nicht markiert, es ist in einer Linkskurve nach einem Guesthaus. Nach ca 50-100m kommt man zu einer Ruine einer ehemaligen Zimtdestillerie, dort befindet sich auch ein Hinweisschild, im weiteren Verlauf sucht man vergeblich nach Schildern. Nach etwa 30 Minuten nass-rutschigem und vor allem steilen Aufstieg trifft man auf einen breiteren steinigen Weg (von Le Niole kommend)
Unterwegs kommt man immer wieder an Flüssen vorbei.
Kurz nachdem man den höchsten Punkt erreicht hier gibt es rechts eine kleine Schutzhütte (hier oben regnet es doch öfter mal..).
Kurze Zeit danach geht rechts ein kleiner Trampelpfad ab (Mont dor), nach 5 Minuten kommt man an einen Fluss den man überqueren muss und nach weiteren etwa 5-10 Minuten hört man das Rauschen eines kleinen Wasserfalls unter einem Felsen.Von dort aus auf den Hauptweg zurück (folgt man dem Trail weiter kommt man irgendwann auf dem Port Glaud Trail raus, aber nicht am „Mare aux Cochons“ vorbei, ausserdem ist der Weg zum Ende hin ziemlich überwachsen und schwer zu finden)
Vom Hauptweg aus kommt man zu einer weiteren Schutzhütte auf einer Lichtung und irgendwann steht man plötzlich vor dem Tümpel den man über einen Holzsteg (rutschig!!) überqueren kann. Danach hat man die Wahl den gleichen Weg zurückzunehmen (einfachste Variante) oder über den Casse Dent Trail (momentan gesperrt) oder den Port Glaud Trail (viele Markierungen sind mit Moos bedeckt und nicht mehr sichtbar) zu gehen.




When Ship Comes/ When she comes
- Start: La Gogue Road (zwischen Glacis und Anse Etoile auf dem höchsten Punkt -> siehe Foto mit rotem Pfeil)
- Dauer: 1 Std. pro Strecke
- Level: Medium
- Trail: Trail: anfangs bis zum 1. Aussichtspunkt teilweise mit Holzpfeilen markiert, danach überwachsen.
Nach etwa 20 Minuten kommt man zum “Lookout” Aussichtspunkt, hier hat sich der Local Maxwell eine kleine Ruheoase gebaut, er bewirtschaftet ein paar Bananenpalmen, Ananas, Zitronengras, Papayas etc. Oft kommt der Sänger auch mit seiner Gitarre hierher um zu üben. Ein Stückchen weiter den Trail hoch kommt eine Abzweigung, rechts geht es nur wenige Meter nach oben zu einem verlassenen Haus, der linke Weg über die Lichtung mit den Bananenpalmen am Fluss entlang führt zu einem Wassersammelbecken, ab dort wird der Trail etwas unübersichtlicher, überwachsener und vor allem steiler. Am Ende des Trail nach weiteren ca 25 Minuten erreicht man eine alte Militär-Ruine auf dem Berggipfel mit einem tollen Ausblick über den St.Anne Marinepark, Eden Island, Flughafen, Victoria etc. Von dort aus sieht man auch jedes Schiff das ankommt oder abfährt.(daher auch der Name “when ship comes”)


Takamaka Rock Pool
- Start: Anse Takamaka / Chez Batista
- Dauer: 45 Minuten
- Level: Medium
Der Rock Pool ist ein kleiner Salzwasserpool in den Granitfelsen der
regelmäßig vom Meer gespeist wird. Er ist nicht ganz einfach zu finden. Man kann auch darin baden, allerdings NUR bei EBBE und suuuuper ruhigem Meer (Es wurden schon Leute von den hereinschwappenden Wellen – die einen Sog bilden – aus dem Pool und ins Meer gezogen und nie wieder gefunden oder konnten nur noch tot geborgen werden).
Schatten findet man hier nur weiter oben, direkt am Pool knallt die Sonne gnadenlos runter und selbst zum barfuss laufen ist es manchmal zu heiss.
Bitte hier äußerste Vorsicht, Rockpool ist eine tükische Schönheit die man keinesfalls unterschätzen sollte!



Anse Petite Boileau & Police Bay Gefängnisruine
- Start: Petite Police Bay
- Dauer: 1 Std.
- Level: Leicht - Medium
Der kleinen geteerten Strasse ab Petite Police Bay weiter folgen (die Sandstrasse direkt hinter der Petite Police Bay führt nach etwa 10 Minuten zur Grand Police Bay), nach etwa 5 Minuten kommt rechts eine ungeteerte Abzweigung, folgt man dieser für weitere 2-3 Minuten kommt man zu den ehemaligen „Police Bay Prison“ das mittlerweile grösstenteils überwuchert ist.
Folgt man der geteerten Strasse weiter kommt man nach weiteren 5-10 Minuten an ein Tor an welchem man seitlich vorbeigehen kann, ab hier geht es erstmal stetig bergauf, die Teerstrasse endet kurz vor dem Strand selber, die letzten Meter muss man sich aber etwas durchs Gestrüpp schlagen (direkt am Ende der Strasse eher rechts halten). Der Strand ist meist menschenleer, hat wenig Schatten und ist zum Baden aufgrund der Brandung und der Felsen im Wasser nicht geeignet. Er ist aber definitiv ein wunderschönes Fotomotiv.
Zwischen Oktober bis Januar kann man mit etwas Glück Meeresschildkröten bei der Eiablage entdecken

Morne Seychellois
- Startpunkt:Sans Soucis Road (SPGA Substation)
- Dauer: 6-7 Std.
- Level: schwierig
- Trail: NUR mit Guide!
- Preis für Guide inkl Eintritt (Eigenanreise!) 130€ p.P.
- Eintritt: 250 Scr pro Person
- Guide Lester: 00248-2527773
Dieser Trail ist
eine absolute Herausforderung, es geht auf den höchsten Berg der Seychellen, den 905m hohen Morne Seychellois. Der Weg geht quasi konstant bergauf!
An einer Stelle muss man sich mit einem Seil einen Felsen hochziehen, es geht über und unter umgestürzten Bäumen durch und natürlich immernoch bergauf! Kurz vor Ende ändert sich die Vegetation, es wird nebelig-feucht. Man durchquert grade die Wolkendecke und kurze Zeit später ist man plötzlich oben. Der Muskelkater am nächsten Tag spricht für sich, das Bergab war fast anstrengender als der Hinweg.
Hier ist nicht nur die Aussicht einmalig, sondern auch der Trail ansich.
Mit etwas Glück hat man die Möglichkeit den minikleinen Seychellenfrosch zu entdecken.


Trois Freres Trail
- Startpunkt: Sans Souci Road
- Dauer: 1 Std.
- Level: medium
- Trail: Markiert von SPGA, kostet 150 Scr Eintritt pro Person
Von der Bushaltestelle aus geht es knapp 10 Minuten bergauf
durch ein Wohngebiet. Danach einfach dem Jungle-Pfad folgen, an Zitronengras-Büscheln vorbei & 2 Bachläufe überqueren. Während des Aufstiegs kann man mehrmals einen tollen Ausblick über den St.Anne-Marinepark geniessen. Wir empfehlen diese Tour nur bis zum Aussichtspunkt -auf halbem Weg- zu machen.
Der Weg bis zum Kreuz oben ist durch die Nationalpark-Mitarbeiter nicht offiziell freigegeben, er ist wahnsinnig steil und rutschig, die letzten paar Meter zum Kreuz muss man über Felsen
klettern (ein falscher Schritt…. )


Ros Lepa /Ros Eskalye
- Start: Port Launay Beach
- Dauer: 45 Min.
- Level: medium
Am Ende des Port Launay Strandes sieht man relativ einfach den Einstieg in den Trail, dieser geht etwas auf und ab – relativ nah an der Küste entlang. Nach kurzer Zeit muss man einen kleinen Strand überqueren welcher nur bei Ebbe sichtbar ist (bei Flut würde ich dies nicht empfehlen – da ist der Strand wirklich komplett verschwunden und die Wellen klatschen gegen die Felswand). Kurz danach kommt ein weiterer Strand “Anse des Anglais”.Hier findet man etwa im mittleren Teil des Strandes im Gebüsch Holzstufen, diese führen ins Ephelia Hotel. Der Trail geht am Ende des Strandes weiter und dort muss man sich dann nach links orientieren. Irgenwann endet der Trail und man muss runter zu den Felsen, dort steht man direkt vor der Steintreppe “Ros Lepa”.
Um diesen Ort ranken sich einige Mythen. Die Stufen sollen vor langer Zeit per Hand in den Fels geschlagen worden sein und bis zum Meeresgrund runtergehen. Andere Theorien besagen die Stufen entstanden durch Erosion.
Das Meer dort ist sehr unruhig und unberechenbar. Sobald man die Stufen betritt werden die Wellen höher und schwappen auf die Stufen. Bitte äußerste Vorsicht hier!

Sauzier Wasserfall
- Start: Port Glaud
- Dauer: 10 Min.
- Level: Einfach
Der wohl bekannteste Wasserfall auf Mahé.
Gegenüber der Kirche in Port Glaud parken und die Teerstrasse links von der Kirche entlang der Mangroven nehmen, es geht leicht
bergauf durch ein Wohngebiet und am Kassenhäusschen muss man als Nicht-Seychelloise 50 Scr Eintritt abdrücken.
Direkt nach dem Kassenhäusschen befindet sich nochmals ein Parkplatz für die ganz Faulen unter uns 😉 Vom Kassenhäusschen sind es nochmal etwa 5 Minuten durch die Vegetation und schon steht man vor dem tollen Wasserfall. Das Becken eignet sich auch um ein kleines Erfrischungsbad zu nehmen. (Sachen immer im Blick behalten!!)


Grand Anse Wasserfälle
- Start: Grand Anse gegenüber der Schule
- Dauer: 60 Min.
- Level: Einfach-Mittel
Von La Misere kommend überquert man kurz vor der Grand Anse Schule eine Brücke mit seitlichem Geländer und einer ca 90 Grad Linkskurve, in dieser Kurve nimmt man die etwas schmalere Teerstrasse gradeaus bergauf, der ersten geteerten Abzweigung nach rechts (etwas überwachsen, unter dem Stomkabel entlang) folgen bis man zu einem gelben Haus auf der linken Seite kommt, dort am besten Parken und zu Fuss den rechten Teerweg nehmen. Nach etwa 2-3 Minuten geht rechts von der Strasse ein kleiner steiler Trampelpfad (rutschig!!) ab und man hört unten schon das Rauschen des Wasserfalls. Weitere 15 Minuten der Teerstrasse folgen (ab der Ruine nur noch Matschstrasse) dann überquert man den Fluss, in der ersten Linkskurve geht man gradeaus weiter und folgt einem kleinen Trampelpfad, dieser schlängelt sich sehr steil zum Wasserfall Nummer 2 herunter.
Baden ist hier nicht erlaubt da dieses Wasser von PUC (Wasseranbieter) aufgefangen wird.

Bel Ombre Wasserfall
- Start: Bel Ombre
- Dauer: 1 Min.
- Level: Einfach
Von Beau Vallon kommend die Strasse Richtung Bel Ombre / La Scala Restaurant nehmen. Nach ein paar Minuten kommt auf der rechten Strassenseite die Bel-Ombre-Primary- Schule, nach der Schule nimmt man die erste Abzweigung nach links (nach Marie Laure Apartments), danach die erste Strasse rechts weg (Richtung Forest Lodge). Parken kann man vor der Brücke mit Metallgeländer auf dem rechten Grünsteifen. Einfach die Brücke überqueren und nach ca 30 Metern sieht man links einen kleinen Trampelpfad und kann den kleinen Wasserfall bereits hören.

Cascade Wasserfall
- Start: Cascade Kirche (mit Mietwagen kann man bis zu einem kleinen Fussballplatz hochfahren und dort parken)
- Dauer: 30-45 Min.
- Level: Mittel
Die Straße an der Kirche im Ort Cascade nehmen, an der Schule vorbei und rechts halten bis man zu einem “Fußballfeld” auf der rechten Straßenseite kommt. Hier kann man parken. Die Teerstraße am Fussballfeld rechts vorbei über die Brücke und danach direkt links in den Trampelpfad einbiegen. Nun kommt der anstrengende Teil 300 ungleiche Stufen im Zickzack nach oben. Kurz vor Ende der Stufe nach rechts in den Dschungelpfad einbiegen. Nach ca 5 Minuten hört man den kleinen Wasserfall schon plätschern. Ein paar Minuten weiter bergauf befindet sich ein Wasserbecken mit einer Art Staudamm das bei viel Regen geflutet wird. (Achtung der Wasserfall zeigt sich nur bei viel Regen in und wenn das Staubecken überläuft in seiner vollen Pracht)


Mont Sebert
- Start: Cascade Kirche (mit Mietwagen kann man bis zu einem kleinen Fussballplatz hochfahren und dort parken)
- Dauer: ca. 1 Std.
- Level: Mittel-hart
- Stand Feb 2023, derzeit ein wenig überwachsen und es gibt ein paar umgefallene Bäume, besser mit Guide!
- Höhe knapp 500 m
Am Fussballfeld der Strasse weiter bergauf folgen, vor der eingezäunten PUC Station die steile Strasse rechts nehmen und nach der leichten Linkskurve sieht man rechts schon den Start der Stufen. Knappe 500 Stück, bis man an den letzten Häusern ankommt, zwischen den beiden Häusern durch und dem Pfad folgen. Oben fast am Gipfel angekommen den Pfad nach links gehen und aufs Felsplateau hochklettern (der Weg gradeaus würde nach Anse aux Pins führen ist aber ziemlich überwachsen).
Nur bei trockenem Wetter!! Das Felsplateau kann wahnsinnig rutschig sein

Anse Major – Baie Ternay
- Start: Bel Ombre bzw Anse Major
- Dauer: ca. 1.5 - 2.00 Std.
- Level: Mittel
- Trail: nicht ausgeschnitten, nicht offiziell, bitte NUR mit Guide
Von der wunderschönen Anse Major gibt es einen kleinen Trampelpfad quer durch die Berge bis zum ehemaligen Youth Village in Baie Ternay. Der Weg ist teilweise durch gelbe oder weisse Punkte, Absperrband und Plastikflaschen auf Ästen markiert. Da er sehr selten benutzt wird ist eine Machete von Vorteil um sich überhaupt durch den Busch zu schlagen. Es gibt unterwegs ein paar tolle Aussichtspunkte und leider auch viele irreführende Wege

Mission Lodge / Venns Town
Kein wirklicher Trail sondern eher ein Aussichtspunkt auf der Sans Souci Strasse. Parken kann man kurz davor. Es gibt ein paar Hinweisschilder mit der Geschichte des Ortes und bei gutem Wetter einen tollen Ausblick.Um dorthinzukommen muss man durch eine “ehemalige Blutbaum-Allee”. Wer sehr aufmerksam ist findet vielleicht den Nelken-Baum kurz vor dem Aussichtspunkt.
Eintritt: 100 Scr pro Person

Tea Tavern Glacis
- Start: Sans Souci Road / Tee Fabrik
- Dauer: ca. 15 - 20 Min.
- Level: Einfach
kurze Wanderung durch die Teeplantage mit tollem Ausblick. Hier findet man die Pitchers Plant/ Potao/ Kannenpflanze

Rochon Damm Aussichtspunkt
- Start: Sans Souci Road / Greek Ambassy
- Dauer: ca. 1 Min.
- Level: Einfach
Aussichtspunkt Rochon Damm, einer der Wasserversorgungen von Mahé und über Victoria, Flughafen und den St. Anne Marinepark. Parken kann man in der Kurve vor der Greek Ambassy und dann folgt man einfach der ungeteerten Strasse zu Fuß

Signal Hill / Ros Gorilla (Gorilla Rock)
Hier angekommen fühlt man sich wie in eine Super-Mario-Spielszene versetzt. Tiefes grünen Gras mit vereinzelt hellen Granitfelsen. Ein wunderschöner und ruhiger Platz. An einem Punkt hat man Ausblick über Victoria und den Hafen.
Von hier aus kann man weiterwandern zum Ros Gorilla, einem Felsplateau mit Aussicht über Beau Vallon

Dan Sours – Wasserreservat
ein kleines Erholungsgebiet im Süden von Mahé auf der “secondary Road” zwischen Baie Lazare und Bougainville oben in den Bergen gelegen.
Hier gibt es einen angelegten Rundweg um den See mit ein paar Sitzgelegenheiten.
Mit etwas Glück kann man Sumpfschildkröten “Torti Soupap” sehen.
Baden ist hier verboten!
Secret Spots?
!!! Achtung !!!
auf Grund mehrerer Anfragen: wir geben keine Wegbeschreibung raus! Wir können zusammen mit unserem Guide herrausfinden was euch interessiert und dementsprechend einen Ausflug MIT GUIDE dorthin erstellen, der Preis richtet sich nach Zeit/ Level/Personenanzahl/Entfernung etc) (Wir werden auch keine Bilder davon veröffentlichen da es sonst keine “Secret Spots” mehr sind)