La Digue

Wissenswertes über La Digue

Mit 5 x 3 km ist sie die Kleinste der 3 Hauptinseln (aber nur die Viertgrößte der Seychellen. Die Insel Silhouette ist minimal grösser und vor allem höher – hat aber eine geringere Population als La Digue). Der höchste Berg erreicht ca 330m , dort hat man teilweise eine Aussicht auf beide Seiten der Insel. Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 2500.

Auf La Digue läuft das Leben entschleunigt. Hauptverkehrsmittel sind hier die Fahrräder. In vielen Reiseführern liest man die Insel habe nur ca. 4 Autos und als Taxen werden Ochsenkarren eingesetzt…das stimmte auch.. bis vor mehr als 5 Jahren. Die Ochsenkarren wurden längst durch klimatisierte Taxen ersetzt. Ochsenkarren sieht man mit etwas Glück wenn eine Hochzeit stattfindet und das Brautpaar im geschmücken Ochsenkarren gemütlich die Strasse entlangkommt. Auch hier nach dem Motto “bloss nicht hetzen”.

Auf La Digue wird leider extrem viel gebaut. Grade auf dieser kleinen Insel fällt dies besonders auf. Zum Bauen braucht man Baumaterialien die per Frachtschiff von Mahe kommen. Dazu natürlich entsprechende Baumaschinen und LKWs zum Transport.
Gefühlt haben sich motorisiere Fahrzeuge im letzten Jahr verdoppelt! (Bislang darf keine Privatperson ein Auto besitzen.. aber bald jede Unterkunft besitzt eine kleinen Elektrobuggy, dazu kommen Polizei, Feuerwehr, Fahrzeuge der Telefon/ Internetfirma Cable and Wireless und Strom/Wasserfirma PUC, Taxis, Lkws mit Sitzbänken als Gruppentaxis, viele der Einheimischen haben “Fat bikes” (grosse schwere schnelle Ebikes) und viele davon fahren zu schnell/ zu dicht und allgemein zu rücksichtslos.
Wir möchten euch die Insel keinesfalls schlechtreden, sondern euch darauf vorbereiten was euch erwartet. Sehenswert ist sie auf alle Fälle – insbesondere die einzigartigen Felsformationen. La Digue ist wie ein kleines Dorf wo Jeder Jeden kennt.

Fahrräder kann man sich direkt am Hafen mieten (dort stehen bei Ankunft der Fähre gleich Locals die einen “Fahrrad-Taxi- Service” anbieten und per Rad das Gepäck ins Hotel bringen). Alternativ hat fast jede Unterkunft Räder.

Der Preis pro Tag und Person (ab 2-3 Tage) liegt bei 100 Scr auf der kompletten Insel (Bei Tagesausflüglern 150 Scr). Mittlerweile sind bei einigen Anbietern auch E-Bikes verfügbar, für rund 400 SCR pro Tag
Nehmt euch auf alle Fälle ein Fahrradschloss mit Zahlenkomination mit, denn ein Schlüssel kann mal verloren gehen oder verlegt werden. Nicht jeder Fahrradverleih bietet Schlösser an, ihr haftet auch nicht falls das Rad verschwunden ist… trotzdem ist es zu Fuss von Grand Anse oder Anse Fourmis ein weiter Weg bis zur Unterkunft.
Fahrt eine Proberunde, checkt die Funktion der Bremsen, lasst euch den Sattel einstellen und denkt beim Auf- und Absteigen an den Korb (da bleibt man gerne mit dem Bein hängen)

Wer einen reinem Badeurlaub machen möchte kann sich La Digue sparen. Es gibt teilweise ein vorgelagertes Riff und dadurch bei Ebbe quasi kein Wasser und teilweise lebensgefährliche Unterströmugen/ Brandung.

La Digue ist für Landschaftsliebhaber, (Hobby-) Fotografen, Leute die gerne zu Fuss oder per Rad die Insel erkunden oder einfach nur relaxen möchten.

Sehenswürdigkeiten auf La Digue

Tolle Fotomotive findet man hier quasi an jeder Ecke, einfach ein Fahrrad schnappen und die Insel jeweils bis zum Ende der Strasse abfahren

Anse Source d’Argent, dieser Strand ist unter anderem durch seine einmaligen Felsformationen weltberühmt
Zugang über Lunion Estate Nationalpark >>> Strände La Digue<<<

Lunion Estate Nationalpark hier gibt es ein Gehege mit Riesenschildkröten, eine Vanilleplantage und die einzelnen Stationen der Kokosöl-Herstellung
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 06.00 – 18.00, (auch nach 18.00 kommt man problemlos aus dem Park raus)
Eintritt: 150 Scr pro Person und gilt den kompletten Tag, mehrmaliges Rein-/Raus-fahren ist an diesem Tag kein Problem

Wanderung zur Anse Cocos, am hinteren Teil des Strandes gibt es einen geschützten Meerwasserpool  >>> Strände La Digue <<<

Wanderung zur Anse Marron, diese Wanderung bitte nur mit Guide machen >>> Anse Marron Tour <<<