Flora und Fauna
(die Tier- und Pflanzenwelt)

Die Flora und Fauna der Inseln ist einzigartig. Sattes Grün trifft auf weisse Sandstrände mit gigantischen Granitfels-Formationen und türkisfarbenem Meer. Das viele Grün kommt natürlich nicht von “nur Sonnenschein”!.  

Hier ein kleiner buntgemischter Auszug unserer Tier- und Pflanzenwelt

Madagaskar Fody /Madagaskarweber

Die Weibchen und Jungtiere haben ein schlichtes braunes Federkleid. Die Männchen hingegen ein leuchtend orange-rotes Federkleid

Millipede (Tausendfüssler)

Diesen netten Gefährten trifft man vor allem auf La Digue, wenn man den Trail von Grand Anse bis Anse Cocos läuft. Er ist absolut harmlos!

Grüner Taggecko und Bananenstaude

mit seinem wunderschönen satten Grün fügt er sich fantastisch in die Vegetation ein. Oft findet man ihn auf Bananenstauden

Fairy Tern

sehr zahlreich auf Cousin oder Aride Island anzutreffen. Diese Vögel bauen kein Nest, sondern legen ihr Ei in einer Astgabel ab

Aldabra Riesenschildkröte

leider sieht man viele davon in kleinen Gehegen eingsperrt. Auf La Digue in der Anse Severe und Anse Banane laufen einige frei herum. Auf der Insel “Curieuse” leben etwa 200 der Schildkröten frei auf der Insel. Diese ist am besten per Bootsausflug von Praslin erreichbar

Weiss-Schwanz-Tropikvogel / White tailed tropicbird

Diese wunderschönen Vögel kann man ebenfalls zahlreich auf Cousin und Aride antreffen. Dort brüten sie – da es keine Ratten auf den Inseln gibt- auf dem Boden

Meeresschildkröte

Mit etwas Glück kann man mit ihnen Schwimmen gehen oder sie vom Boot aus beobachten. Hotspot für diese wunderschönen Tiere ist vor den Inseln Coco,Sister und Felicite (Halb -oder Ganztagestouren werden von La Digue aus angeboten)

Wandelndes Blatt / Leaf Insect

durch die gute Tarnung, sehr schwierig zu finden

Barringtonia Asiatica / Bonnen kare

Diese wunderschöne Blüte kann man nur nachts bewundern. Die Früchte enthalten Saponine welche für Fische giftig sein. Daher heisst der Baum auch “Fishpoison Tree”

Kokospflaume / Coco plum

Diesem Strauch begegnet man auf fast jedem Trail. Die rosanen oder weissen Früchte sind essbar, haben aber keinen Geschmack und hinterlassen oft ein mehliges Gefühl im Mund

roter Perlenbaum / Adenanthera pavonina

Diese wunderschönen Samen findet man oft am Straßenrand, auf Trails oder zu Schmuck verarbeitet in Souvenirläden (Ketten, Armbänder).

Hibiskus

bekannteste Tropenblume. Es gibt sie hier in weiss, rosa, orange & pink und sämtlichen Farben dazwischen

Coco de Mer / Lodoicea Maldivica

die wohl berühmteste Palme der Seychellen. Coco de Mer Palmen sind getrennt-geschlechtlich. Der Samen der weiblichen Coco de Mer kann zwischen 10-25 Kilo wiegen

Schraubenpalme / Pandanus

Muskat / Miska

Ein kleines bisschen Muskat über den Nachtisch oder in den Kuchenteig gerieben zaubert einen tollen aussergewöhnlichen Geschmack

Papaya

Die unreifen Früchte werden zum leckeren “Satini Papay” verarbeitet – dies bekommt man oft in TakeAways als Salatbeilage

Zitronengras / Sitronel

oft am Wegrand der Trails (auf Mahe) zu finden. Ein kleinen Büschel mit heissem Wasser übergiessen und Zucker dazu gibt leckeren Zitronengras-Tee

Guave /Guayave

ebenfalls neben vielen Trails zu finden und seeehr lecker wenn sie reif sind. Die Stämme der Sträucher haben eine tolle Militäry-Zeichnung

Centipede (Hundertfüssler)

nicht zu verwechseln mit oben genanntem Millipede. Der Centipede ist der Alptraum eines jeden Seychelloise, sein Biss ist sehr schmerzhaft. Sie verstecken sich gern an feucht-dunkeln Stellen wie z.b. Wassereimern/ am Boden liegende alte Kokosnüsse oder laufen durchs Gras. Im Allgemeinen kommen sie aber eher selten vor.

Blaue Seychellen-Fruchttaube

Diese Art kommt nur auf den Seychellen vor. Ihre auffällige Zeichnung erinnert an die Farben der holländischen Flagge welche für ihren kreolischen Namen “Pizon Oland” (holländische Taube) verantwortlich ist

Santol

Im Inneren der samtig gelben Früchte findet man 5 Samen in eine Art Gelee gebettet, diese kann man wie ein Bonbons von den Samen lutschen. Sehr lecker. Die Samen selber sind nicht essbar! März/ April ist Santol-Zeit

Cashew Baum

Vor allem auf dem Anse Major Trail auf Mahe sieht man einige Cashew Bäume

Brotfrucht

Die runden grünen Brotfrüchte sind superlecker. Vor allem frisch als Brotfrucht-Chips serviert. Ebenso kann man sie in einer Alufolie auf den Grill oder ins Feuer legen und anschließend mit Salz und Butter genießen.

Local-Apple

Diese wunderschönen pinken Blüten sieht man im März/April. Oft ist der Boden unter dem Baum komplett mit einem pinken “Teppich” bedeckt

Kanonenkugel-Baum

von diesem aussergewöhnlichen Baum sind uns nur wenige Exemplare auf Mahe bekannt (z.B. im Botanischen Garten). Die Früchte wachsen am Stamm knapp über dem Boden und haben die Form und Größe von Kanonenkugeln.

Zimtbaum

Zimt wurde vor langer Zeit für den Gewürzhandel importiert und vermehrt sich seitdem wie Unkraut. Die Blätter kann man in Currys mitkochen. Das eigentliche Zimtpulver entsteht aus der Rinde der Bäume

Kannenpflanze / Pitchers Plant

diese fleischfressende Pflanze findet man vor allem oben auf dem Copolia Trail und auf dem Trois Freres Trail kurz nach dem Überqueren der 2 Bäche

Kassava

Die Wurzeln dieses Baumes sind essbar. Sehr beliebt sind die Kassava-Chips, sie sind in fast jedem Supermarkt erhältlich.

Roz Anmer

Die Farbe der Blüten variiert von weiss über lila zu pink. Aus den Blättern kann man einen bitteren Tee machen – dieser hilft bei Magenbeschwerden

Frangipani

Diese wunderschönen Blüten kommen in weiss mit gelb, rosa und pink auf den Inseln vor.

Jackfrucht

Gewicht bis zu 50 kilo. Sie sind essbar, allerdings hält einen der starke Geruch eher davon ab sie zu probieren

Seychellen Baum-Frosch

er kommt auf den Inseln Mahé, Praslin, La Digue und Silhouette vor und wird bis zu 7,5cm

Gottesanbeterin

Gottestanbeterinnen sieht man auch gelegentlich bei Wanderungen oder im Garten der Unterkunft. Sie können sogar fliegen

Tigerchamäleon

Die Färbung variiert zwischen braun-grün-orange-grau, damit ist das Tigerchamäleon wunderbar getarnt und sehr schwer zu entdecken. Sie sind auf den Seychellen endemisch und nur auf Mahé, Praslin und Silhouette zu finden

Stabheuschrecke

Diese kleinen Tierchen kann man manchmal wenn man genau hinschaut beim Wandern entdecken. Es gibt sie in braun-grün Schattierungen

Seychellen Wolfschlange (Koulev)

Diese harmlose Schlangenart sieht man ab und zu bei Wanderungen im Morne Seychelloise Nationalpark

Gardiners Seychellenfrosch

zählt mit ca 1cm zu den kleinsten Fröschen der Welt. Sie kommen nur auf Mahé und Silhouette vor

Brahminy Blind Snake

sieht aus wie ein Erdwurm, ist aber die kleineste Schlange der Welt. Sie ist fast blind und verbringt die meiste Zeit unter der Erde. Sie wurde durch importierte Pflanzen auf die Seychellen transportiert

Banyan Baum (Banyan-Feige)

einer der beeindruckendsten Bäume überhaupt. Ursprünglich in Süd- und Westindien beheimatet, ist er mittlerweile in den gesamten Tropen zu finden. Er bildet Luftwurzeln, die sich mit der Zeit zu einem dichten Netz entwickeln. Wenn die Wurzeln den Boden erreichen, kommt es zu einem Wachstumsschub, später stirbt der Wirtsbaum ab (er wird vom Gewicht erdrückt). Die Bäume erreichen eine Höhe von ca 20 Meter.

Seychellen Palm Spinne

kommt auf den Inseln zahlreich vor. Die harmlose (aber handtellergrosse) Spinnenart macht es sich gerne in den Stromleitungen oder in Büschen bequem. Ihre Netze sind seeehr stabil.

Seychelles Paradise Flycatcher / Veuve (Paradies Fliegenschnapper)

Die Männchen haben ein glänzend schwarzes Gefieder mit verlängerten Schwanzfedern, während die Weibchen rötlich-braun mit blasser Unterseite und ohne lange Schwanzfedern sind. Die Vögel wurden als “gefährdet” eingestuft, und um den Bestand zu erhöhen, wurden einige Exemplare auf die Insel Denis umgesiedelt. Häufig trifft man sie in der Umgebung um die Anse Cocos an, oder im gleichnamigen Park “Veuve Reserve”.