Allgemeine Infos
Wichtige Informationen zum Start:
Im Menü findet ihr unsere ausführlichen Insider-Berichte und Touren/Ausflüge nach Inseln sortiert.
Häufige Fragen sind hier beantwortet:
Für die Einreise auf den Seychellen (internationaler Flughafen Mahé ) wird benötigt:
> ein gültiger Reisepass / Kinder-Reisepass benötigt der mindesten bis Ende der geplanten Reise gültig ist und über mindestens 2 Seiten verfügt.
> ein gültiges Rückflugticket
> Nachweis lizensierter Unterkünfte für den gesamten Aufenthalt
> finanzielle Mittel z.B. Kreditkarte
> Selfie
> frühestens 10 Tage vor geplanter Abreise muss die “Einreisegenehmigung” Seychelles Govtas ausgefüllt werden (hier müssen alle Unterlagen, Buchungsbestätigung, Ticket, Pass, etc hochgeladen werden)
-> https://seychelles.govtas.com/
(bei Fragen gibt es auf der Govtas-Seite auch eine Chatfunktion)
Visum:
Deutsche Touristen benötigen kein Visum und bekommen i.d.R. eine Aufenthaltsgenehmigung für 1 Monat. (Erkenntlich am Stempel im Pass). Diese kann kostenlos bis zu 3 Monaten verlängert werden. Gegen eine Gebühr von SCR 5000 Scr kann sie bis zu 3x um weitere 3 Monate verlängert werden. Dies dauert ca. 1 Woche
Department of Immigration
Independence House
Victoria, Mahé, Seychelles
Tel: +248 4293636
Die allgemeine Währung auf den Seychellen ist der Seychellen-Rupee (Scr, Rp). Der Umrechnungskurs schwankt zwischen 14-15. D.h. 1€ entspricht ca 14,5 Rupee. 100 Scr entsprechen ca 6,90€. Fast überall werden auch Euro akzeptiert, allerdings meist zu einem schlechteren Wechselkurs.
Es gibt auf allen 3 Hauptinseln sowohl Bankfilialen als auch Bankautomaten und Wechselstuben z.B. Cash Plus oder Doubleclick (bester Wechselkurs). Um Geld zu wechseln muss man seinen Reisepass vorlegen. Auf den Seychellen werden die gängigen Kreditkarten (Visa und Mastercard) fast überall akzeptiert. EC-Karten sollten vor der Reise von der Bank für die Seychellen freigeschaltet worden sein. (Einfach in der entsprechenden Bankfiliale in Deutschland nachfragen).
Die Gebühren bei Bargeld-Abhebung variieren je nach Anbieter (am besten eine Kreditkarte wählen mit der man im Ausland kostenlos Bargeld abheben kann).
Beim Geldabheben mit Kreditkarte wie auch beim Bezahlen im Geschäft wird die PIN abgefragt. (Unterschrift ist eher selten).
Ich würde empfehlen 2 Karten und Bargeld dabeizuhaben (damit ist man rundum abgesichert). Euro in Münzen werden nicht akzeptiert!
Einige Kreditkarten-Unternehmen bieten auch eine Reisekrankenversicherung an (Unterlagen vor dem Flug prüfen!)
Eine einheimische SIM-Karte kann man problemlos direkt nach Einreise am Flughafen kaufen. Im Check In Bereich stehen eine kleine rote (Airtel) und eine blaue (Cable and Wireless) Säule wo Karten verkauft werden.
(Stand 2023, mittlerweile kann man bei der Einreisegenehmigung Govtas bereits eine Sim Karte vorbestellen und bequem am Flughafen abholen)
Falls man es am Flughafen nicht schafft, es gibt mehrere Geschäftstellen der Anbieter über die Insel verteilt.
Diese müssen allerdings registriert werden (Pass mitbringen!)
Airtel bietet beispielsweise ein Touristen-Packet an. 1,5 GB Datenvolumen und 40 Minuten locale Telefonate für 400Scr (30 Tage gültig) oder 3 GB (inkl. 6 Minuten locale Telefonate) 500Scr
Cable verkauft die Sim Karten für 100 Scr inkl. 25 Scr Startguthaben.(Momentan gibt es eine kostenlose Sim-Karten-Aktion am Flughafen). Man kann dann „Internet Booster“ draufladen. 1 GB + 100MB Facebook sind 199 SCR gültig für 30 Tage, 2 GB + 200 MB Facebook sind 399 SCR. Ausserdem kann man internationales Telefonguthaben draufladen für 89 SCR bekommt man 30 Minuten für 169 SCR 60 Minuten (Achtung wenn das Guthaben aufgebraucht ist wird es vom vorhandenen Standard Guthaben abgezogen)
Guthabenkontrolle: Cable #155#
Stand: 12/2019
Die Seychellen haben ein subtropisches Klima
Nordwestmonsun von Dezember bis März: auch als die Regenzeit bekannt. Vor allem im Monat Januar kommt es häufiger zu heftigen und langandauernden Regenfällen.
März und April sind die heissesten Monate.
Südostmonsun Mai – September: die eher trockene und heisse Zeit des Jahres, dafür öfter mal windig.
Die Monate April, Oktober und November sind die ruhigeren Übergangsmonate.
Die Temperaturen sinken auch nachts nicht unter 24 Grad, tagsüber bewegen sie sich zwischen 28 und 32 Grad bei etwa 80% Luftfeuchtigkeit.
Online Wetterdienste zeigen oftmals über Tage hinweg nur Regen und Gewitter während es vor Ort anders aussieht. Es gibt Tage da schüttet es ohne Unterbrechung, es gibt Sonne-Regen gleichzeitig, Sonne im einen Teil der Insel während der andere Teil im Regen versinkt – es gibt keine 100% zuverlässige Wettervorhersage für die Seychellen.
Ich rate immer einen kleinen Regenponcho dabeizuhaben (gibt’s in den gängigen Drogeriemärkten für ca. 1 €)
Durch die Nähe zum Äquator haben wir einen relativ frühen Sonnenaufgang gegen 6 Uhr, dafür leider auch einen frühen, und meist sehr spektakulären Sonnenuntergang gegen 18 Uhr. Es empfiehlt sich unbedingt v.a. auf La Digue abends eine Taschenlampe dabeizuhaben (oder ggf Stirnlampe um die Hände beim Rad fahren frei zu haben)
Ab 01 Juli 2023 nehmen die Busse KEIN Bargeld mehr an
Infos: Bus Fahrkarte für Besucher
Die beiden Hauptinseln Mahé und Praslin verfügen über ein Bus-System. Kosten: 12 Scr pro Person und Strecke bzw 15 Scr für Busse mit Aircon. (Dies wird einfach von der vorher aufgeladenen Buskarte abgezogen)
Egal ob eine Station oder bis zur Endstation, solange es der gleiche Bus ist kostet die Fahrt den gleichen Preis. Fahrpläne kann man sich über Busfahrplan für Mahé & Praslin kostenlos herunterladen. (Auf Mahe – falls die Station von mehreren Bussen angefahren wird am besten wenn der richtige Bus kommt 1x mit ausgestrecktem Arm winken)
Alternativ kann man sich einen Mietwagen nehmen, dieser kostet pro Tag ab etwa 40€ +, die Versicherung beinhaltet i.d.R. bis zu 2000€ Selbstbehalt. Achtung Linksverkehr!
An manchen Parkplätzen in Victoria braucht man ein Parkticket (dies ist aber explizit ausgeschildert) . Dieses bekommt man in einem der umliegenden kleinen Shops (am besten einfach einen Einheimischen ansprechen und sich das Ticket vom Shop ausfüllen lassen – oder einen Kugelschreiber dabei haben)
Taxi (es stehen sowohl am Hafen als auch am Flughafen und in Victoria ausreichend Taxen zur Verfügung)
Preislich Hafen – Flughafen ab etwa 400 SCR (20-25€)
Falls ihr eure Fähre über SeyFerry bucht könnt ihr für 10€ pro Person einen Shuttle Bus dazubuchen.
Fahrräder: auf Mahé und Praslin aufgrund des doch relativ hohen Autoverkehrs und der fehlenden Fahrradweg nicht zu empfehlen. Auf La Digue dafür Pflichtprogramm! Für Tagestouristen gibt es Räder direkt am Hafen für 150 SCR pro Person/ Tag zu mieten. Wenn man die Räder über einen längeren Zeitraum mietet kosten Sie 100 Scr pro Tag / Person, bitte hier unbedingt die Bremsen prüfen! Auf La Digue haben fast alle Unterkünfte eigene Fahrräder. Man sollte sich ein Zahlen-Schloss (ein Schlüssel geht schnell mal verloren..) mitbringen – dies bekommt man hier normalerweise nicht, ebenfalls zu empfehlen ist ein Taschenlampe oder Stirnlampe. Die Fahrräder werden zwar selten geklaut aber doch ausversehen mal verwechselt und von Grand Anse bis zum Patatran Hotel ist es doch eine ganz schöne Strecke zu Fuß.
Zwischen Mahé und Praslin verkehren täglich Inlandsflüge von Air Seychelles (diese kann man direkt über die Air-Seychelles Homepage buchen) und 2 – 3 Fähren der Firma Cat Cocos (früh morgens, kurz vor mittag und 16.30)
Zwischen Praslin und La Digue verkehren 6-7 Fähren täglich Cat Roses
Beide Fähren kann man bis 24h vorher online über Seyferry buchen
Bei Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgesehen. Es empfiehlt sich allerdings einen ausreichenden Tetanusschutz, Diphterie, Pertussis, Polio, MMR.
Bei längerem Aufenthalt empfiehlt sich Impfungen gegen Hepatitis B und Typhus.
Medizinische Versorgung
Die medizinische Versorgung ist auf der Hauptinsel insgesamt für die meisten Krankheitsbilder/Unfallversorgungen ausreichend, allerdings trotzdem noch nicht mit europäischen Versorgungsmöglichkeiten vergleichbar. Auf den meisten der Inseln ist die medizinische Versorgung ungleich schlechter oder auch gar nicht vorhanden. Eine Reisekrankenversicherung mit Rückholoption ist für alle Reisenden dringend zu empfehlen.
Auf Mahe gibt es eine relativ gute medizinische Versorgung inkl. teilweise deutschen Ärzten z.b. German Dental Clinic auf Eden Island. Desweiteren gibt es neben den Krankenhäusern auch einige Privatpraxen.
Auf Praslin gibt es 2 Krankenhäuser und ein paar wenige Privatpraxen z.b. Dr. Wilkins in Baie Ste Anne
Auf La Digue gibt es ein Krankenhaus, die Behandlung dort sollte man eher mit einem Allgemeinarzt vergleichen, hier gibt es weder ein Röntgen- noch ein Ultraschallgerät (Betroffene von Fahrradunfällen müssen oft per Fähre/ Flug oder Helikopter nach Mahe ins Krankenhaus transportiert werden)
Dengue Fieber
Es kommt regelmäßig (vor allem wenn es viel regnet) zu Infektionen mit Dengue Fieber. Dengue wird von der tagaktiven Tigermücke übertragen und äußert sich in der Regel mit Fieber,Kopf- und Gliederschmerzen und Ausschlag. (Mückenschutz auch tagsüber vor allem bei Wanderungen. Regelmäßiges Nachsprühen bzw –cremen nicht vergessen, helle körperbedeckende Kleidung). Betroffene erholen sich meist innerhalb weniger Tage wieder, es kann aber auch zu Komplikationen kommen die zum Tod führen können.
Die Inkubationszeit beträgt etwa 3-14 Tage (häufigster Ausbruch zwischen Tag 4-7)
Chikungunya-Fieber
Krankheitsverlauf und Übertragungsweg entspricht dem Dengue Fieber (s.o.)
Malaria
Die Seychellen sind malariafrei.
HIV/AIDS
Insgesamt steigt die Zahl der HIV/AIDS Infektionen insbesondere in den Risikogruppen (i.v.-Drogenabhängige ( 5 %), Homosexuelle (15 %), Prostituierte), bei allerdings insgesamt noch niedriger Prävalenz. Durch sexuelle Kontakte und bei Drogengebrauch (unsaubere Spritzen oder Kanülen) besteht grundsätzlich ein Ansteckungsrisiko. Kondombenutzung wird immer, insbesondere bei Gelegenheitsbekanntschaften, empfohlen.
Durchfallerkrankungen und Cholera
Durch eine entsprechende Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene lassen sich die meisten Durchfallerkrankungen und auch Cholera vermeiden. Wenn Sie Ihre Gesundheit während Ihres Aufenthaltes nicht gefährden wollen, dann beachten Sie folgende grundlegende Hinweise: Ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs trinken, z.B. Flaschenwasser mit Kohlensäure, nie Leitungswasser. Im Notfall gefiltertes, desinfiziertes und abgekochtes Wasser benutzen. Unterwegs auch zum Geschirrspülen und Zähneputzen wo möglich Trinkwasser benutzen. Bei Nahrungsmitteln gilt: Kochen oder selber Schälen. Halten Sie unbedingt Fliegen von Ihrer Verpflegung fern. Waschen Sie sich so oft wie möglich mit Seife die Hände immer vor der Essenszubereitung und vor dem Essen. Händedesinfektion, wo angebracht, durchführen, ggf.Einmalhandtücher verwenden.
Hepatitis C
Hepatitis C ist insbesondere unter Drogenabhängigen extrem weit verbreitet. Schutzmaßnahmen entsprechend denen von HIV (s.o.).
Leptospirose
Die Übertragung dieser bakteriellen Erkrankung erfolgt durch die intakte feuchte Haut, sowie die Schleim- und die Bindehäute beim Kontakt mit infizierter Erde und Wasser. Auf den Seychellen ist sie die häufigste infektiöse Todesursache in der lokalen Bevölkerung. Die Infektion erfolgt durch Barfußgehen und ungeschütztem Arbeiten in feuchten Erdreich, hauptsächlich während der Regenzeiten.
Charakteristisch sind Fieber, Muskelschmerzen, Übelkeit und eine Bindehautentzündung. Im weiteren Verlauf können Komplikationen mit Leber- und Nierenversagen auftreten. Die Erkrankung ist, wenn rechtzeitig erkannt, antibiotisch gut behandelbar.
Verboten sind: Waffen (Messer, Pyroartikel, Schlagringe etc), Drogen, Lebensmittel, Obst, Gemüse, Pflanzen(-samen), pornographisches Material etc.
Landeswährung darf nur bis 2000 Scr (ca 115€ ein- und ausgeführt werden)
Wertvolle elektronische Geräte sind dem Zoll zu melden
Einfuhrhöchstmengen
Alkohol: 2 Liter Spirituosen und 2 Liter Wein;
Parfüm: 200 ml
Tabak: 200 Zigaretten oder 250 g Tabak
Zollbestimmungen bei Ausreise
Siehe Zollvorschriften des jeweiligen Reiselandes
z.b. Deutschland Reisefreimenge
Einschränkungen bei Rückkehr aus Nicht-EU-Staat
Wichtige Adressen und Telefonnummern
Krankenhaus in Victoria (neben botanischer Garten) +248 4388000
Krankenhaus Anse Royal +248 4371222
Krankenhaus Praslin (Baie Ste Anne) +248 4232333
Krankenhaus La Digue +248 4234255
Gebührenfreie Nummer für Notdienst und Unfälle 151
Notfallnummer 999
Polizei +248 4288000
Polizei Whatsapp: +248 2628815
Polizei Praslin +248 4232332
Polizei La Digue +248 4234251
Feuerwehr / Lifeguard +248 4289999
Immigration +248 4293600
Quellen:
Seychelles Immigration (Einwanderungsbehörde) www.ics.gov.sc
Auswärtiges Amt www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseundSicherheit/seychellensicherheit/226912
Unsere Seite informiert und berichtet über das Leben auf den Seychellen. Ferner könnt ihr hier direkt Ausflüge buchen.
Jeder unsere Anbieter hat eine gültige Geschäftslizenz!
Wie das funktioniert?
Einfach die Wunsch-Ausflüge in den Warenkorb legen.
Ihr werdet direkt zu Paypal weitergeleitet (Anzahlung per Kreditkarte ohne Paypal Konto ist auch möglich), um eine Anzahlung (von ca. 10% pro Tour) für die Ausflüge zu hinterlegen. Der Anzahlungsbetrag garantiert euch einen festen Platz beim gewünschten Termin. Dies ist erforderlich, da jede Tour eine begrenzte Teilnehmerzahl hat. Den Rest bezahlt ihr bequem am Ende eurer Tour beim Guide persönlich in bar. Bevorzugt in Euro. (Falls ihr lieber in SCR zahlen möchtet, ist das natürlich auch kein Problem, wir rechnen mit dem aktuellen Umrechnungskurs. Die Anzahlung wird selbstverständlich vom Gesamtbetrag abgezogen.
Teilnehmer ab 12 Jahren zählen als Erwachsene. Kinder unter 12 Jahren dürfen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen an den Touren teilnehmen.
Die Mindestteilnehmerzahl bei den Touren sind 2 Personen.
Bei Ausflügen die wetterbedingt nicht stattfinden können, versuchen wir einen Ersatztermin zu finden, ansonsten gibt es die Anzahlung zurück.
Falls ihr nicht zum Ausflug erscheint oder innerhalb von weniger als 24 Stunden absagt, bleibt die Anzahlung als Ausfall bei uns.
Im Anschluss an die Buchung erhaltet ihr eine Reservierungsbestätigung per E-Mail, innerhalb von 24h bekommt ihr eine gesonderte und definitive Buchungsbestätigung inklusive einer Packliste für die Tour(en).


